Im ersten Teil unserer Medien-Serie stellen wir einige kostenfreie Apps für Kinder vor, die ihnen spielerisch Themen der Verkehrssicherheit näherbringen.
In Gresten/NÖ warten zwei voll funktionstüchtige Ampeln und viele Verkehrszeichen darauf, für den Einsatz in der Verkehrserziehung aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden.
Maria Schirmacher ist seit beinahe 20 Jahren mit dem Fahrrad in der Stadt unterwegs, hat als Volksschullehrerin von Berufs wegen viel mit Kindern zu tun und ist nun folgerichtig Referentin für Verkehrs- und Sicherheitserziehung in Wien geworden.
Ein gemeinsames Projekt des ÖAMTC Oberösterreich und der Landesverkehrsabteilung der Polizei OÖ beschäftigt sich mit dem Thema Ablenkung im Straßenverkehr. Bei Elternabenden in Kindergärten und Volksschulen werden Eltern demnächst mittels VR-Brille mit überraschenden Verkehrssituationen konfrontiert.
Die Broschüre „Kinder radelt!“ bietet zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der vierten Schulstufe praktische Übungsanleitungen für Eltern und Kinder.