Aktuelle Beiträge
Hier finden Sie Kurzinformationen und weiterführende Links zu aktuellen Beiträgen zum Thema Mobilität- und Verkehrserziehung.
Klimameilen-Kampagne 2023
Wer sammelt die meisten Klimameilen? Eine „Klimameile“ entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg.
Die Klimameilen-Kampagne weckt bei Kindern, Eltern und Pädagog:innen die Freude an klimafreundlicher Mobilität. Die Kampagne richtet sich an Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe.
Mehr dazu ...
Die App zur Freiwilligen Radfahrprüfung
Die Lern-App „JRK Mobile Campus“ für Kinder ab 9 Jahren kann kostenlos für iPhone und Android-Handys heruntergeladen werden. Lehrer:innen können für Ihre Klassen kostenlos anonyme (datenschutzkonforme) Zugänge in Klassenstärke anfordern: Einfach eine Mail mit der Anzahl der benötigten Zugänge pro Klasse an die JRK-Landesleitungen schicken. HIER kommen Sie zum direkten Webzugang zur App.
Helmi unterwegs an Schulen
„Augen auf, Ohren auf, HELMI ist da. Es geht um Dinge, die wichtig sind für dich und mich, für jedes Kind.“ So beginnt das HELMI-Lied und das ist auch der Inhalt des HELMI Aktionstages, der von AUVA und KFV veranstaltet wird. Sicherheitsexperte HELMI besucht die Schülerinnen und Schüler und erarbeitet mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Alle Infos zum HELMI-Aktionstag: www.kfv-aktionen.at/helmi-aktionstag.
AQUILA 2023
Mit dem Österreichischen Verkehrssicherheitspreis „AQUILA 2023“ wird auch Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Höheren Schulen gedankt, die einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen leisten. Teilnahmeberechtigt sind Projekte, die im Zeitraum von 1. Mai 2021 bis 30. April 2023 durchgeführt wurden bzw. werden. Die Einreichungen müssen bis zum 3. Mai 2023 im KFV eingelangt sein.
Mehr dazu ...
Vorbildhafte Mobilitätsprojekte
Der VCÖ bietet eine Datenbank zu vorbildhaften Mobilitätsprojekten. Sie umfasst mittlerweile mehr als 2.500 solcher Projekte. Hier kann nach verschiedenen Kriterien, zum Beispiel nach Schule/Bildungseinrichtungen gesucht werden. Zudem wurden neue Factsheets zum Thema „Mehr Platz für aktive und kindgerechte Mobilität“ und „Jugendmobilität aktiv und klimaverträglich gestalten“ herausgegeben.