Fanni und Zachi 2

Der kompetente Weg zur abwechslungsreichen Verkehrs- und Mobilitätsbildung! Die Arbeitsunterlagen jetzt auch für die Schulstufen 3 und 4!

Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr

Der neue Lehrplan

Der neue Lehrplan zur Verkehrs- und Mobilitätsbildung tritt in Kraft – passend dazu gibt es mit „Fanni und Zachi“ aktuelle Arbeitsunterlagen des BMBWF für die Volksschule.

Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr

Wir sammeln Klimameilen

Bereits seit 2003 sammeln Kindergarten- und Schulkinder Klimameilen für unser Weltklima. Kindergärten, Horte und Schulen bis zur 7. Schulstufe können teilnehmen.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Unterrichtsmaterialien

Materialien zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung für die 1. und 2. Schulstufe.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Bewegungsmangel bei Kindern

Bewegungsexperte Clemens Drenowatz wünscht sich eine tägliche Sportstunde in der Schule. Aber auch der sichere Schulweg kann als Ausgangspunkt für mehr Bewegung dienen.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Gewohnheitsmuster aufbrechen

Interview mit Mag. Anita Eichhorn, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Verkehrssicherheit im KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit).

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Lesen macht dich sicher

Das erfolgreiche Klassenprojekt zu Leseförderung und Verkehrserziehung geht in die vierte Runde.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Verkehrsclown Schlotterhos

Als Verkehrsclown Schlotterhos weiß Thiemo Dalpra, was Kindern im Straßenverkehr am schwersten fällt und wie sie es lernen können.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

und Doppelklick

Acht Lesegeschichten mit Rätseln zur Verkehrserziehung für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Schulstufe.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Toter Winkel und Überhang

Schulbusse sind sichere Verkehrsmittel. Trotzdem kann immer etwas passieren.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr