Fanni und Zachi 2

Der kompetente Weg zur abwechslungsreichen Verkehrs- und Mobilitätsbildung! Die Arbeitsunterlagen jetzt auch für die Schulstufen 3 und 4!

Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr

Wir sammeln Klimameilen

Bereits seit 2003 sammeln Kindergarten- und Schulkinder Klimameilen für unser Weltklima. Kindergärten, Horte und Schulen bis zur 7. Schulstufe können teilnehmen.

Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr

Unterrichtsmaterialien

Materialien zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung für die 3. und 4. Schulstufe.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Der Führerschein fürs Fahrrad

Die freiwillige Radfahrprüfung für Schüler/innen ab dem vollendeten 9. Lebensjahr und 4. Schulstufe ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Bewegungsmangel bei Kindern

Bewegungsexperte Clemens Drenowatz wünscht sich eine tägliche Sportstunde in der Schule. Aber auch der sichere Schulweg kann als Ausgangspunkt für mehr Bewegung dienen.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Radfahrausbildung in Deutschland

Wie Deutschland seine Kinder fit fürs Radfahren macht, erzählt uns Polizeihauptkommissar und Verkehrssicherheitsberater Michael Daubach im Interview.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr
Kinder beim Radfahren

Kinder radelt

Die Broschüre „Kinder radelt!“ bietet zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der vierten Schulstufe praktische Übungsanleitungen für Eltern und Kinder.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr
Revierinspektor Florian Fellner

Team(s)-Work für die Radfahrprüfung

Revierinspektor Florian Fellner bereitet Salzburger Schüler auf die Fahrradprüfung vor. In Zeiten der Pandemie kommt er virtuell ins Klassenzimmer.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Gewohnheitsmuster aufbrechen

Interview mit Mag. Anita Eichhorn, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Verkehrssicherheit im KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit).

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr

Lesen macht dich sicher

Das erfolgreiche Klassenprojekt zu Leseförderung und Verkehrserziehung geht in die vierte Runde.

Lesen Sie mehrLesen Sie mehr