Die Broschüre „Kinder radelt!“ bietet zur Vorbereitung auf die Radfahrprüfung in der vierten Schulstufe praktische Übungsanleitungen für Eltern und Kinder.
Chefinspektor Nikolaus Koller ist der Koordinator für die Verkehrserziehung in Oberösterreich und spricht im Interview über das Erfolgsmodell freiwillige Radfahrprüfung.
In Wien können alle an der Radfahrprüfung interessierten Volksschulklassen der 4. Schulstufe die Radfahrprüfung inkl. technischen Radfahrtrainings, Vorbereitung auf die Radfahrprüfung und die Prüfung selbst bei der Exekutive und dem ARBÖ-Wien durchführen.
Vom Kindersitz bis zur freiwilligen Radfahrprüfung gibt es allerdings einiges zu beachten, damit der Spaß – und vor allem die Sicherheit – auf zwei Rädern gewährleistet ist.
Kinder bis 12 Jahre müssen seit 2012 einen Fahrradhelm tragen. Experten sind sich uneinig über die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme. Hier eine Übersicht über die Argumente.
Grazer Kindergartenprogramm: Die Stadt Graz ermöglicht städtischen und privaten Kindergärten die kostenlose Beteiligung am KiGa-Programm „Rad fahren leicht gemacht!”.