Im Jahr 1817 fuhr das erste Zweirad. Es war die erste Idee und der erste Schritt zum Fahrrad.
Acht Lesegeschichten mit Rätseln zur Verkehrserziehung für Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Schulstufe.
Schulbusse sind sichere Verkehrsmittel. Trotzdem kann immer etwas passieren.
40 Jahre mobile Jugendverkehrsschule Tirol.
In Tirol kümmern sich zwei Lehrer hauptamtlich um die freiwillige Radfahrprüfung. Dieter Pantorotto, Verkehrserziehungsreferent, erklärt dieses „gediegene System“.
Wie lernen Kinder das richtige Verhalten im Verkehr? „Durch Erfahrung und Übung“, sagt Verkehrspsychologe und Buchautor Siegbert Warwitz.
Schon kleine Kinder können das Verhalten im Verkehr lernen – am besten aus eigenen Erfahrungen.